Grabgestaltung fürs ganze Jahr
Ein Grab ist mehr als ein Ort – es ist ein Zeichen der Liebe, der Erinnerung und des Weiterlebens im Herzen. Mit einer stimmigen Bepflanzung kannst Du diese Verbundenheit sichtbar machen – im Frühling, Sommer, Herbst und Winter.
Unsere Mustergräber hier zeigen Dir, wie Pflanzen im Wechsel der Jahreszeiten Harmonie und Ausdruckskraft entfalten können. Entdecke, welche Blumen, Stauden und Gehölze das ganze Jahr über für Farbe, Struktur und Symbolik sorgen – und wie Du ein Grab zu einem Ort machst, der still tröstet und zugleich lebendig bleibt.
Grabgestaltung zu Allerheiligen
Grabbepflanzung für Herbst und Winter



Unsere Favoriten zur Grabbepflanzung
Neben den klassischen Grabpflanzen wie Heidekraut, Hornveilchen oder Chrysanthemen wirken kleinwüchsige Ziergräser wie Blauschwingel, Flammengras oder das Lampenputzergras 'Little Bunny' wunderschön. Auch winterharte und robuste Heuchera-Sorten sind gern gesehene Grabbepflanzungen.
Saisonale, nicht winterharte Pflanzen:
Alpenveilchen, Veilchen, Baumheide, Chrysanthemen, Currykraut sowie Stacheldraht
Winterharte, mehrjährige Pflanzen:
Hebe, Heide (Sommer- und Winterheide), Heuchera, Ilex crenata, Zwerg-Rosen, verschiedene Koniferen wie Eiben, Wacholder oder Kiefern (auch als Stämmchen)
Tolle Farbakzente können Sie mit gelb- und rotblättrigen Heuchera, Baumheide oder Gräserarten setzen. Sehr schön auch Fruchtschmuckpflanzen wie Skimmien, Scheinbeere oder Torfmyrte.
Für flächige Bepflanzungen passen Sternmoos, Kriechmispel, Waldsteinia, Dickmännchen, Efeu, Kriechspindel sowie das Fettblatt 'Weihenstephaner Gold'. Möchten Sie verschiedene Grüntöne auf einer Fläche kombinieren, harmonieren das Sternmoos und die Kriechmispel 'Streibs Findling' gut.
Bepflanzte Schalen für das Grab
Ansprechend und praktisch:
Unsere bepflanzten Schalen bringen Farbe und Struktur auf die Grabplatte.
Mit robusten Pflanzen wie Heide, Heuchera, Skimmien etc. eignen sie sich ideal
für die herbstliche Grabgestaltung rund um Allerheiligen.
Grabschmuck: Gestecke und Kränze zu Allerheiligen
Zu Allerheiligen schmücken Grabgestecke und Kränze das Grab würdevoll und setzen ein Zeichen der Erinnerung. Mit haltbaren Materialien und sorgfältig ausgewählten Pflanzen gestalten wir Kränze und Gestecke, die dem Anlass entsprechen und über die Gedenktage hinaus schön bleiben.
Neben einer großen Auswahl an Pflanzen und Mustergrabbepflanzungen - speziell für Allerheiligen - findest Du bei uns im Gartenmarkt Schalen, Formgefäße wie Ringe oder Kreuze sowie Grablichter, Dekoengel und -herzen.
Zum Pflanzen selbstverständlich auch die passende Graberde.
Grabbepflanzung im Frühling
Im Frühjahr eignen sich Frühlingsblüher wie Primeln, Bellis, Hornveilchen, kleine Narzissen und Ranunkeln hervorragend zur Grabbepflanzung. Sie bringen frische Farbe nach dem Winter auf das Grab.


Grabbepflanzung im Sommer
Pflegeleichte Beet- und Balkonblumen, kleine Stauden und immergrüne Begleiter sorgen für ein harmonisches Gesamtbild, das auch in der Hitze standhält. Entdecke hier passende Pflanzkombinationen und Ideen für eine dauerhafte, ansprechende Grabbepflanzung in der warmen Jahreszeit.

Pflanzservice
Nutze unseren Pflanzservice und lass Deine Schale fachgerecht bepflanzen. Wir wählen passende, langlebige Pflanzen aus und gestalten individuell nach Saison und Wunsch – für eine gepflegte und ansprechende Grabdekoration.
Auch Grabgestecke erstellen wir nach Deinen Wünschen. Frag uns gerne an.
Kontakt